von links: Oliver Dormanns (Sekretär Lionsclub), Marie Winterhalter (Oberes Schulzentrum Elzach), Andreas Althaus (Lionspäsident 2020/21), Reinhold Scheer (Schatzmeister und stv. Vorsitzender des clubeigenen Fördervereins), Dietmar Harder, (Lionspräsident 2019/20)
spendet 21 Tablets und 5 Notebooks an Schülerinnen und Schüler im Elztal
Seit Jahren schneidet Deutschland im internationalen Wettbewerb der Pisa-Studie eher bescheiden ab, wenn es um die Bildungschancen von Kinder in sozial schwächeren Familien geht. Durch die Corona-Pandemie werden nun genau diese Gruppen doppelt abgehängt.
Deshalb war die Freude groß als Marie Winterhalter die 26 Geräte vom Lionsclub Waldkirch Elztal in Empfang nehmen durfte. Der Hilferuf der Schulsozialarbeiterin vom Schulzentrum Oberes Elztal wurde vor 4 Wochen über die Presse publik. Es fehlt an Tablets für das „Homeschooling“ von finanziell benachteiligten Kindern.
„Die Zeit drängt“, so Marie Winterhalter, „viele Schülerinnen und Schüler im Elztal können das Angebot der Schulen zum Videounterricht nicht adäquat nutzen. Deren Chancen verschlechtern sich von Woche zu Woche“.
Der Lionsclub fühlte sich durch den Aufruf direkt angesprochen. Schnell war klar, dass es noch viele Monate dauern wird, bis die versprochenen Beschaffungsmaßnahmen der Bundesregierung bei den Schülerinnen und Schüler ankommen wird. Im Lionsclub Waldkirch Elztal sind rund 35 Mitglieder organisiert. Im Rahmen einer Sonderumlage haben sich alle Mitglieder spontan an der Beschaffung beteiligt. Fünf Notebooks wurden direkt aus den Beständen der Clubmitglieder zur Verfügung gestellt. Zwanzig Tablets konnten durch die Mitgliederspenden gekauft werden. Ein weiteres Gerät wurde von der Firma Medimax Waldkirch zusätzlich gespendet.
Die Schulsozialarbeiter im Elztal sind gut vernetzt und verfügen über Listen von Familien mit entsprechenden Bedarfen. Damit wird eine gerechte Verteilung im Eltzal ermöglicht. Schülerinnen und Schüler werden nun sukzessive ausgestattet. Sodass bereits nach den Pfingstferien aktiv mit dem online-Unterricht begonnen werden kann. Die Schulsozialarbeiter werden die Tablets im Rahmen eines Ausleihsystems vergeben. Damit wird zusätzlich gewährleistet, dass Geräte weitergegeben werden können, sobald eine Familie über andere soziale Hilfen eine Ausstattung erhält.
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich!
Sitzungstermine
Sämtliche Sitzungs- und Ausschusstermine sowie Tagesordnungen und Protokolle finden Sie hier.
Ortsrecht
Gemeindespezifische Satzungen, Verordnungen und Richtlinien im PDF-Format stehen hier zum Download bereit. Folgen Sie dazu diesem Link: Ortsrecht der Stadt Elzach
Sprechstunden des Bürgermeisters
In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.