Nach der erfolgreichen Schlussabnahme konnte BM Roland Tibi Albert Volk von der Firma Hermann in Furtwangen die Abnahmeniederschrift übereichen. BM Tibi freute sich, dass diese, sehr schwierig durchzuführende, Straßenbaumaßnahme zeit- und kostengerecht und zur Zufriedenheit aller abgewickelt werden konnte. Er dankte insbesondere Marcel Eltjes vom Bauamt, der die Maßnahme federführend betreute sowie Martin Schätzle von den Stadtwerken.
Es wurden folgende Arbeiten verrichtet:
- Kanal vergrößert und neu verlegt
- Wasserleitung neu verlegt
- Ortsnetz als Erdkabel neu verlegt
- Straßenbeleuchtung neu geordnet
- Multipipe-Leerrohr (Glasfaserleerrohr) neu verlegt
- Straßenraum neu geordnet und saniert
- Baubeginn war der 19.08.2019; Fertigstellung Ende März 2020.
Beteiligte zu diesem Bauprojekt waren:
- Tief- und Straßenbau wurde von der Fa. Hermann aus Furtwangen ausgeführt
- Wasserleitungsbau durch die Stadtwerke Elzach
- Stadtentwässerung Elzach, die Herrn Leonhard Läufer und Peter Schultis
- Stadtwerke Elzach, die Herren Martin Schätzle, Jens Puscher und Matthias Brodacz
- Das Ortsnetz (Strom) und die Straßenbeleuchtung wurden von der Fa. Billharz aus Gutach im Auftrag unserer Netzbetreiber der Netze-BW ausgeführt
- Planung durch Kirn Ingenieure
- Netze-BW, Herr Jan Grußeck
Im Zuge der Maßnahme wurde auch die Nahwärmeleitung verlegt. Die Kosten der Gesamtmaßnahme beläuft sich auf etwa 900.000 EUR.
„Gerne“, so BM Tibi „hätten wir die Erneuerung des Wendelinuswegs auch in einer kleinen Feier, mit allen Anwohnern begangen, so wie letztes Jahr in der Grabenstraße, doch dies ist wegen Corona nicht möglich.“